Mut zu Flöha - Wahlprogramm Flöha 2014
- Naturschutz und Hochwasserschutz im Einklang
Schaffung eines umfassenden und effektiven Hochwasserschutzes für die Stadt Flöha und den Ortsteil Falkenau – dazu müssen Gespräche mit der Landestalsperrenverwaltung als Bauherr geführt werden. Der Hochwasserschutz für Falkenau steckt nach unseren Informationen noch in der Planungsphase. Genau der Richtige Zeitpunkt um den Hochwasserschutz natürlicher zu gestalten. Genau da ist der Ansatz, mehr Deiche und Ausgleichsflächen, statt Mauern, Reduzierung der Fließgeschwindigkeit, keine Baugenehmigungen in hochwassergefährdeten Bereichen, auch Rückbau darf kein Tabuthema sein.
- Mehr Mitspracherecht der Bürger – nicht nur am Wahltag
Das Rathaus muss ein Bürgerhaus werden.
Das Rathaus muss zu einer dienstleistenden, bürgerfreundlichen Einrichtung werden.
Zu den Stadtratssitzungen muss mehr als eine Frage von den Stadtverordneten und von den Bürgern zugelassen werden. Nur durch Einräumung von Rechten für die Bürger, kann die Resignation der Einwohner schrittweise rückgängig gemacht werden.
Einbeziehung der Bürger /Anwohner bei Belangen der Infrastruktur(Hochwasserschutz, Straßenbau…)
Wir möchten erreichen, dass die Bürger sich an der Gestaltung Ihrer Heimat aktiv beteiligen wollen.
Mut zu Freiberg - Kommunalwahlprogramm für die Stadt Freiberg
Kommunalwahlprogramm für die Stadt Freiberg
Motivation
Die Alternative für Deutschland hat sich aus tiefer Sorge um Fehlentwicklungen in Deutschland gegründet. Die Krise des Euro ist dabei nur die „Spitze des Eisbergs“. Sie hat aber vielen Menschen die Augen geöffnet und ihr Vertrauen in das etablierte System erschüttert. Dabei haben insbesondere Rechtstaatlichkeit und Glaubwürdigkeit gelitten.
Als weitere Krisenherde unserer Gesellschaft seien beispielhaft genannt:
- die demografische Entwicklung
- die Verschuldung öffentlicher Haushalte
- die drückenden Abgaben- und Steuerlasten
- die allgemeine Bildungsmisere
- die Sprechverbote durch „Politische Korrektheit“
- der ausufernde Bürokratismus.
Diese Entwicklungen haben vor allem ihre Auswirkungen auf der Ebene der Politik, welche dem Bürger am nächsten ist – der Kommunalpolitik.
Weiterlesen: Mut zu Freiberg - Kommunalwahlprogramm für die Stadt Freiberg